Events 2025

13. bis 16. Februar 2025 | Winterfahrtraining Lappland.

4 Tage voller Adrenalin, eisiger Herausforderungen und mit einer atemberaubenden Kulisse im hohen Norden Schwedens – das war unser diesjähriges Winterfahrtraining im schönen Lappland. Unser Team erwartete ein unvergessliches Fahrerlebnis auf zugefrorenen Rennstrecken, bei dem Präzision, Kontrolle und Fahrspaß im Mittelpunkt standen.

Ready, Set, Go: Der Startschuss fiel Donnerstagmorgen, 13. Februar, mit einem traditionellen Weißwurstfrühstück am Münchner Flughafen, bevor die Reise nach Arvidsjaur führte. Dort angekommen, bot das Abendessen im Hotel die perfekte Gelegenheit, sich kennenzulernen, mit den Instrukteuren ins Gespräch zu kommen und sich auf das bevorstehende Fahrabenteuer einzustimmen.

Am nächsten Morgen wurden die Motorsportliebhaber mit strahlendem Sonnenschein und optimalen Rennstreckenbedingungen geweckt und mit einem Transfer zum See und zur eigenen Lodge für die nächsten Tage gebracht. Nach dem ersten Warm-up auf dem Handlingparcours ging es direkt auf die ins Eis gefrästen Rennstrecken. Die Fahrzeugauswahl ließ keine Wünsche offen: Vom Porsche 718 Cayman GT4 Clubsport mit Überrollkäfig über den 911 Turbo S bis hin zum aktuellen 911 GT3 war alles dabei. 

Der Abend hielt ein besonderes Highlight bereit: die Nachtwertungsprüfung. Auf einer 3 Kilometer langen Strecke traten die Porsche Enthusiasten gegen die Zeit an. Perfekte Linienwahl, kontrollierte Drifts und absolute Fahrzeugbeherrschung entschieden über den Sieg. Gekrönt wurde der Tag von einem Naturschauspiel der Extraklasse: Während des Abendessens in der Lodge tanzten die Polarlichter in Grün und Lila über den Himmel und tauchten die Szenerie in ein magisches Licht – ein unvergesslicher Moment.

Der Samstag stand ganz im Zeichen des Fahrspaßes. Bei besten Wetterbedingungen wurde ganztägig zwischen verschiedenen Rennstrecken gewechselt und die Technik verfeinert, bevor am Abend mit einer Party im Après-Ski-Stil der Teamgeist noch einmal gestärkt wurde.

Am Sonntagvormittag hieß es ein letztes Mal: Start frei! Bevor die Siegerehrung der Nachtprüfung anstand, hatten die Hobbyrennfahrer noch einmal Gelegenheit, ihr Können auf den anspruchsvollen Strecken unter Beweis zu stellen. Bei der Prämierung der besten Fahrer wurde nicht nur die schnellste Rundenzeit, sondern auch taktisches Geschick bewertet – denn Abschleppvorgänge führten zu sogenannten "Elchpunkten". Während Vincent Höllwarth zwar die schnellste Zeit fuhr, sicherte sich Heinz Iglhaut den Sieg ohne einen einzigen Elchpunkt. Platz 3 ging an Christian Höllwarth. Der humorvolle „Crazy Elk“-Award wurde an den Teilnehmer mit den meisten Elchpunkten verliehen.

Nach einem gemeinsamen Mittagessen am See trat die Gruppe mit zahlreichen unvergesslichen Erinnerungen im Gepäck die Heimreise an. Das Fahrtraining im arktischen Abenteuerland hat einmal mehr bewiesen: Porsche Fahren ist nicht nur eine Frage der Technik, sondern ein Gefühl und eine Leidenschaft. Wir freuen uns auf die nächste Herausforderung auf Eis und Schnee!



Kraftstoffverbrauch und Emissionen

911 GT3
13,8 – 13,7
l/100 km
312 – 310
g/km
G
Klasse

Kraftstoffverbrauch/Emissionen*
Kraftstoffverbrauch kombiniert: 13,8 – 13,7 l/100 km
CO₂-Emissionen kombiniert: 312 – 310 g/km
CO₂-Klasse: G
911 GT3 RS
13.2
l/100 km
299
g/km
G (vorläufiger Wert)
Klasse

Kraftstoffverbrauch/Emissionen*
Kraftstoffverbrauch kombiniert: 13,2 l/100 km (vorläufiger Wert)
CO2-Emissionen kombiniert: 299 g/km (vorläufiger Wert)
CO2-Klasse: G (vorläufiger Wert)
911 Turbo S
12,3 – 12
l/100 km
278 – 271
g/km
G
Klasse

Kraftstoffverbrauch/Emissionen*
Kraftstoffverbrauch kombiniert: 12,3 - 12,0 l/100 km
CO2-Emissionen kombiniert: 278 - 271 g/km
CO2-Klasse: G